Mittwoch, 5. Mai 2010

Die erste Rohkost

Gestern abend gab es das erste Mal rohes Beefhack. Unsere Octopus-Bande entpuppte sich auf einmal als kleine Piranha-Bande. ;-)
Unglaublich, wieviel Spannung in die kleinen Körper gelegt wurde und mit welcher Begierde sie sich auf das Fleisch gestürzt haben - ALLE ! Einige haben richtig gezittert vor Aufregung über diese Leckerei.

FC Cornwall Dream bei seiner ersten Beefhack-Mahlzeit:
es dauerte nur ganz wenige Sekunden des Probierens
und dann war klar: das ist oberlecker und ich
will unbedingt M E H R !!!


ich konnte meine Hand gar nicht so schnell wieder
auffüllen. Das kleine Monster stürzte sich gleich wieder in den
Handteller und saugte das Fleisch in sich hinein.

War das etwa alles?

Na, da ist ja noch ein bißchen Nachschub! :-)

FC Clever Dreamboy NACH dem Fleischgenuss! ;-)
Marita Szillus

Montag, 3. Mai 2010

Das erste Mal Brei aus dem ...

... großen Welpenfutterring.

Hilfe, ist das noch wackelig auf den Beinchen, wenn man
gleichzeitig fressen muß. ;-)

Zur Freude der Kleinen gab es dann auch noch etwas
Nachtisch bei Mama. :-)
Das ist nun mal einfach das Größte,
auch wenn ihnen der Brei schon ganz
gut zu schmecken scheint.
Marita Szillus



Sonntag, 2. Mai 2010

Ein lieber Extragruß ...


... von FC Cloudy Sunday "Finn"
an sein zukünftiges Frauchen.

Lizzy, Emmi, Gina, Rudi und ich
schließen uns diesem
Geburtstagsgruß an und
wünschen dir einen wunderschönen Tag!
Herzlichen Glückwunsch!
Marita Szillus



Donnerstag, 29. April 2010

Ein paar neue Bilder ...

Es wird ordentlich gekuschelt!

Sobald Lizzy in die Wurfkiste steigt, wird sie von
den Kleinen regelrecht überfallen -
sie versuchen inzwischen, schon an die Zitzen
zu kommen, während Lizzy noch steht. ;-)

Eine ganz süße Phase hat begonnen: die Welpen
erkunden sich gegenseitig, sie nehmen einander
wahr, stupsen sich an, nehmen den Kopf oder
das Bein eines Geschwisters ins Maul und
schmusen unendlich viel zusammen.
Es ist wundervoll, das beobachten zu dürfen.
FC Cool Classic nahm gestern eine seiner Schwestern
wahr, stupste sie an, juchzte laut auf und sprang
mit allen Vieren gleichzeitig hoch und drehte
sich um die eigene Achse. Zu herrlich!


Das Säubern durch die Mama wird nicht nur
geduldet - nein, sie lieben es!

FC Clever Dreamboy in der Kudde

Nicht raushüpfen, kleiner Mann!
Marita Szillus

Montag, 26. April 2010

Die Äuglein öffnen sich langsam

Die Octopussy-Bande ist heute 13 Tage alt und bei den meisten konnten wir, beginnend im inneren Augenwinkel, erkennen, daß sich die kleinen Äuglein öffnen. Dieser Prozess zieht sich meist über 2-3 Tage hin, bevor die Augen dann wirklich ganz auf sind. Auch wenn das Bild nicht so besonders geworden ist, leider mit Blitz voll im Auge, wollten wir euch diesen Anblick doch nicht vorenthalten. Auch auf dem unteren Bild, wo der kleine FC Cornwall Dream seitlich zu sehen ist, sieht man, daß sich die Augen zu öffnen beginnen.

Faithful Connection Cornwall Dream
wird die Welt bald mit seinen Augen sehen


Ebenfalls sind die ersten Schritte erfolgt - hochgestemmt auf alle 4 Beine, gerade durchgedrückt, wurden von allen 8 heute an die 5-6 Schritte geschafft, bevor sie wieder zusammengekracht sind. ;-) Ein bißchen davon ist auf dem aktuellen Video von heute zu sehen.
Marita Szillus

Samstag, 24. April 2010

11 Tage

... ist die kleine Bande nun auf dieser Welt. Sie wachsen und gedeihen - ihre Hauptaufgabe besteht aus Trinken und Schlafen. Die Pigmentierung um die Augen der 3 gelben Rüden ist sehr schön schwarz geworden, so daß man schon denkt, daß sich da ein kleines dunkles Dreieck bildet und sich die Äuglein öffnen - aber nein, dazu ist es noch zu früh. Sie stemmen sich schon ordentlich auf ihre kleinen Beinchen und schaffen es tatsächlich, den Bauch vom Boden hochzukriegen. Da werden sicher bald die ersten Schritte folgen. Sie liegen sehr gerne eng gekuschelt aneinander oder dicht bei Lizzy - an ihrem Hals oder zwischen ihren Läufen. Gerne wird in "Haufen" geschlafen - übereinander versteht sich! Sie "geräuschen" mit Quietsch- und Gurrlauten vor sich hin und ganz mutige sind inzwischen schon angefangen, auf ihre Mutter zu klettern, wenn sie in der Wurfkiste auf dem Rücken liegt und versuchen, die Zitzen von oben zu erreichen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! ;-)

FC Cool Touch


FC Cool Classic


FC Crystal Rose



FC Cloudy Sunday


FC Milchbart
äh ... natürlich: Cornwall Dream


FC Charming Charlotte


FC Celebration


FC Clever Dreamboy



Nach dem Aufwachen muß sich ...
FC Cornwall Dream einer kleinen Säuberungsaktion
durch seine Mutter unterziehen, was ihm aber
sichtlich sehr gefällt, ...

... danach wird sich gereckt und gestreckt. ;-)

Marita Szillus

Dienstag, 20. April 2010

Die erste Woche ist geschafft!

Die kleinen FCs entwickeln sich prima und hier kommen nun ein paar neue Kopfstudien, da sich die Gesichter inzwischen doch sehr verändert haben.

FC Cool Touch (Markierung: weiß)

FC Cool Classic (Markierung: dunkelblau)
(auf den älteren Bildern mittelblau)

FC Crystal Rose (Markierung: rot)

FC Cloudy Sunday (ohne Markierung)
(auf den älteren Bildern dunkelblau)

FC Cornwall Dream (Markierung: grün)

FC Charming Charlotte (Markierung: grün)
(auf den älteren Bildern rosa)

FC Celebration (Markierung: dunkelblau)
(auf den älteren Bildern hellblau)

FC Clever Dreamboy (Markierung: rot)
(auf den älteren Bildern weiß/blau)

Wer sich darüber wundert: Die Markierung gewechselt habe ich aus dem Grunde, weil die Wollfäden in hellrosa, hellblau und weiß nach kurzer Zeit vom Lecken durch die Mutterhündin zu ähnlich aussahen und man die Welpen, wenn sie jetzt größer werden, schneller unterscheiden kann, wenn sich auch die Farben der Markierungsfäden richtig gut unterscheiden. Dadurch kann man die Hunde dann in ihrem Agieren und Verhalten auch besser beobachten.

Alle sind gut drauf und Lizzy geht weiterhin sehr liebevoll ihrer Aufgabe nach.

Marita Szillus